Ich schreibe hier meine sehr unangenehme Erfahrung mit Dr. Schilderoth, Centro Dental in Alfaz del Pi von der Seele. 

Leider wurde ich unglaublich schlecht von ihm behandelt und muss mir den Vorwurf machen nicht die Notbremse gezogen zu haben. Über 15 (!) Termine müssten es bei Schilderoth gewesen sein. Ich habe plötzliche Entzündungen an 3 zuvor vollkommen gesunden Zähnen nach seiner Beschleifung bekommen, sodass er alle 3 Zähne wurzelbehandelt hat, teilweise voreilig, ohne dem Zahn überhaupt eine Chance auf Erholung zu geben!

Dann löste sich eine zementierte Brücke nach nur 8 Wochen Tragezeit!

-> davor sind bereits 2 provisorische Kronen kurz nach der Beschleifung einfach vom Zahn abgefallen, dadurch waren beide frisch geschliffene Zähne zeitweise ohne Schutz! Später hat sich noch einmal die gleiche Krone gelöst.

Heike Edwards, eine ehemalige Patienten von Dr. Schilderoth, schreibt von erschreckend ähnlichen Erfahrungen (ihr Erfahrungsbericht habe ich am Ende der Seite als Screenshot beigefügt).

Weil sich die zementierte Brücke vom Zahn 36 löste, hat er die Brücke ganz abgenommen und die Zähne 35, 36 ein 2. Mal (!) beschliffen (wegen Zementreste?), obwohl er bereits nach der 1. Beschleifung sagte, dass er dort nah am Nerv schleifen musste – auf meine Frage, warum sich die Zähne so extrem empfindlich anfühlen… 

Einige Tage später war der nächste Zahn (36) entzündet! Wahrscheinlich hat er mit der 2. Beschleifung meinem Zahn den Rest gegeben, denn als sich die Brücke vom Zahn 36 löste und nur noch an 35 fest hing, rieb die lockere Brücke an der Zahnoberfläche, dabei fühlte sich 36 noch genauso extrem empfindlich an wie nach der 1. Beschleifung vor 2 Monaten, was aber nach der Zeit gar nicht mehr hätte sein dürfen…

Dann hat sich auch noch der 3. beschliffene Zahn (25) bemerkbar gemacht (Pieksen im Zahn bei Kontakt von kühlen/kalten Flüssigkeiten)! Für die Wurzelbehandlung am Zahn 25 bohrte er durch eine nagelneue Brücke, die ich erst ein paar Wochen vorher bei ihm gekauft hatte.

-> Schilderoth hat links 4 Zähne beschliffen, von denen sich 3 Zähne kurz darauf entzündeten! Zahn 35 hat sich während der Behandlung bei Schilderoth sogar nochmals entzündet, dabei bohrte er wieder durch eine erst paar Wochen alte Brücke, als sei diese Situation für ihn was ganz normales.

Die absolute Krönung kommt aber erst noch! Nach der 2. Wurzelbehandlung am Zahn 35 dichtete er dort die Bohrstelle ab, aber kurz darauf platzte die Abdichtung wieder auf!!! Ich zeigte ihm die aufgeplatzte Stelle, er sagte die Aufplatzung sei unbedenklich und hat mich so wie auf dem Foto zu sehen entlassen, was eine Fehleinschätzung war und den Zahn 35 zum 3. Mal (!) entzünden ließ:

Vermutlich war der Zahn durch mindestens einen Riss offen, vielleicht sind Bakterien eingedrungen, denn sobald Flüssigkeit über diese Stelle lief, fühlte es sich so an, als würde es in den Zahn laufen mit anschließenden starkem Brennen im Zahn, was zum Glück mit der Zeit weniger wurde. Ich musste die Schmerzen aushalten, weil ich zu dem Zeitpunkt noch auf den Gutachtertermin wartete…

Mein Zahn 35 fühlt seit der Tortur wirklich schrecklich an 😔 Zahn 25 fühlt sich auch nicht mehr gut an. Zumindest Zahn 36 scheint die Horrorbehandlungen überstanden zu haben.

Es gab keine Aufklärungen seitens Schilderoth.

Ich habe lange auf die ästhetische Versorgung hin gespart und wollte bei ihm eigentlich nur meine Lücken schließen lassen. Bekommen habe ich viel mehr als gewünscht:

  • mehrere (!) quälende Entzündungen,
  • unangenehme Wurzelbehandlungen + 2x durchbohrte Keramik-Brücken, die erst ein paar Wochen alt waren,
  • 3x abgefallene provisorische Kronen und 1x gelöste zementierte Brücke,
  • Wiederholte Beschleifung an ohnehin extrem empfindliche Zähne nach seiner 1. Beschleifung,
  • und eine Aufplatzung der Bohrstelle inkl. falscher Einschätzung, was die 3. Entzündung am Zahn 35 zur Folge hatte…

Die Aufplatzung hat das Fass zum Überlaufen gebracht hat, daher stellte ich einen Antrag auf Gutachten, um zumindest den letzten Pfusch von Dr. Schilderoth feststellen zu lassen. Aber leider wurde mein Antrag von der Zahnärztekammer abgelehnt, weil die Behandlung in Spanien stattgefunden hat.

Für die Schleifbehandlung & Kronen hat Schilderoth am Anfang ca. 7.000€ bekommen, danach musste ich noch zusätzlich Geld für die Wurzelbehandlungen bezahlen, obwohl diese offensichtlich nur durch sein zu vieles Abschleifen meiner Zahnsubstanz notwendig wurden. Nachbesserung gibt es bei Dr. Schilderoth Centro Dental nicht.

Er verweigert mir die Herausgabe meiner Patientenakte bzw. ignoriert mich, sodass er mich nun aktiv bei der Aufklärung seiner Horrorbehandlung behindert!

Für Patienten aus Deutschland ist es also im Fall der Fälle nur mit riesigen Aufwand möglich gegen Schilderoth etwas zu erreichen, was die meisten Patienten wohl nicht wuppen würden, sei es, weil die Energie nach einer kräftezehrenden Behandlung fehlt, Geld für Anwälte nicht vorhanden ist oder man nicht weiß wo man anfangen soll.

Schilderoth bestreitet alles und kommt mit komischen Theorien. Er sagte, das die Entzündung bereits vorher im Zahn war und erst mit der Beschleifung ausgebrochen wäre… oder so ähnlich. Vermutlich weist er alle Fehler, selbst wenn sie so offensichtlich sind von sich, solange man es ihm nicht 100% nachweisen kann! Gert Schilderoth ist sich bestimmt bewusst, dass kaum jemand diesen mühsamen Weg (spanischen Anwalt finden usw.) gehen wird und wenn man dann noch bedenkt, dass Behandlungsfehler ohnehin schwierig nachzuweisen sind, dann arbeitet man wohl auch nicht ganz so gewissenhaft…

Die ersten Worte vom ersten Zahnarzt der sich die „Arbeit“ von Dr. Schilderoth anschaute: „Heidewitzka, da hat sich jemand ausgetobt!

Schilderoth beschreibt sich selber als einen herausragenden Zahnarzt. Ob so eine Behandlung vom herausragenden Zahnarzt jemals möglich wäre?

Entscheidet selbst, aber bitte macht nicht den gleichen Fehler wie ich. Alfaz del Pi für einen schönen Urlaub/Ausflugstag ist es aber sehr zu empfehlen 🤗

Übrigens hat Schilderoth unter einer unangenehmen Bewertung eines ehemaligen Patienten geantwortet, dass er nie in seiner Praxis gewesen sei, dabei habe ich mit dem Patienten auf Facebook Kontakt aufgenommen – und die Person war sehr wohl bei Schilderoth in Behandlung! Offensichtlich hat Schilderoth so versucht, die unangenehme Bewertung auf Google verschwinden zu lassen.

Außerdem gibt es noch einen interessanten Erfahrungsbericht von Heike Edwards über ihre Behandlung bei Dr. Schilderoth:

Weitere Artikel