Ich schreibe hier meine sehr unangenehme Behandlung bei Dr. Schilderoth, Centro Dental in Alfaz del Pi von der Seele, durch die ich 3 gesunde & vitale Zähne (16, 35, 36) verloren habe. Das wäre wohl bei einem herausragenden Zahnarzt, für den sich Dr. Gert Schilderoth ausgibt, wohl nicht passiert.

Eine Zusammenfassung meiner Behandlung bei Dr. Gert Schilderoth:

  • Kurz nach der Beschleifung haben sich 3 Zähne entzündet, alle 3 Zähne (16, 35, 36) mussten wurzelbehandelt werden
  • Wurzelbehandlung am Zahn 35 musste zweimal durchgeführt werden
  • Die Bohrstelle am Zahn 35 ist kurz nach dem er sie abgedichtet hat wieder aufgeplatzt, Schilderoth sagte die Aufplatzung sei unbedenklich und ließ deshalb die aufgeplatzte Stelle unbehandelt, was zur 3. Entzündung am Zahn 35 führte. Vermutlich kann man sich vorstellen das der Zahn 35 nach dieser Tortur am Ende ist – zumindest spüre ich das jedes Mal, sobald der Zahn nur leicht beansprucht wird, weshalb der Zahn wohl auch gezogen werden muss.
  • Es lösten sich insgesamt 3 provisorische Kronen, davon 2 Kronen unmittelbar nach dem Einsetzen und 1 zementierte (!) Brücke nach nur 2 Monaten Tragezeit, was weitere Entzündungen zur Folge hatte
  • Bei allen Wurzelbehandlungen (16, 35, 36) hat er durch die neuen Brücken gebohrt, die ich erst einige Wochen zuvor bei ihm mit mein Erspartes gekauft hatte, was für ihn wohl ganz normal war
  • Dr. Schilderoth schreibt unter der Bewertung eines ehemaligen Patienten, dass sie nie in seiner Praxis gewesen sei. Auf Facebook konnte ich mit dieser Person Kontakt aufnehmen und er war sehr wohl bei Schilderoth in Behandlung. Schilderoth versuchte wohl so die Bewertung als Fake-Bewertung aussehen zu lassen, um sie dann bei Google für die Löschung zu melden. Vielleicht hat Schilderoth auf diesem Wege schon die ein oder andere unangenehme Erfahrung zu Unrecht verschwinden lassen.

    Mein ausführlicher Erfahrungsbericht zu Dr. Schilderoth:

    Nach der Beschleifung hat Schilderoth die provisorischen Kronen eingesetzt. Zu Hause sind gleich 2 Kronen kurz nacheinander abgefallen und die frisch geschliffenen Zähne 16, 35 waren in der wohl anfälligsten Phase ungeschützt. (Später ist nochmal die gleiche Krone abgefallen, aber da lag die Beschleifung schon etwas zurück.)

    Entzündungen und abgefallene Kronen

    Kurz darauf machte sich die 1. Entzündung (35) bemerkbar, Aufbeissen und Kauen waren plötzlich unangenehm. Schilderoth konnte keine Ursache dafür finden, weshalb er den Zahn (35) aufbohrte. Im gleichen Zuge hat er den Zahn wurzelbehandelt, ohne dem Zahn überhaupt eine Chance auf Erholung zu geben! Die Entzündung war so frisch, dass man sie von Außen und auf dem Röntgenbild nicht sah, was dafür spricht, dass die Entzündung neu war, wahrscheinlich durch die Beschleifung und nachlässiges Einsetzen der Kronen/Brücken.

    Aber Schilderoth hatte eine andere Meinung und zwar sei die Entzündung schon vorher da gewesen. Deshalb hat er mir die Wurzelbehandlung zusätzlich als eine neue Behandlung berechnet, obwohl die Entzündung offensichtlich eine Komplikation von seiner Beschleifung war.

    -> Schilderoth hatte zu diesem Zeitpunkt bereits über 7.000€ von mir für die Kronen und die Schleifbehandlung erhalten. Ich habe die Wurzelbehandlung einfach bezahlt, um keine Diskussion anzufangen, obwohl sich die Entzündung auffällig unmittelbar nach der Beschleifung bemerkbar machte und das zudem bei einem zuvor völlig gesunden Zahn!

    Als sich nach nur 2 Monaten Tragezeit am Weihnachtstag auch noch die zementierte (!) Brücke löste, wurde es richtig düster für mich 😔

    Die lockere Brücke rieb nun am geschliffenen Zahn, dadurch fühlte ich wieder die extreme Empfindlichkeit, wie schon vor 2 Monaten nach der Beschleifung, sodass er auch meinen Nachbarzahn 36 offensichtlich nicht gut behandelt hat, da die extreme Empfindlichkeit nach 2 Monaten nicht mehr hätte sein sollen.

    Nach Weihnachten machte ich mich auf den Weg von Deutschland zu Dr. Schilderoth nach Spanien. Er hat die lockere Brücke von den Zähnen abgenommen und daraufhin die beiden Zähne (35, 36) ein 2. Mal beschliffen, um die Zementreste von den Zähnen zu entfernen und dann die Brücke nochmal einsetzen zu können.

    -> Dabei sagte Schilderoth schon nach der 1. Beschleifung, dass er nah am Zahnnerv von 35 & 36 schleifen musste! (auf meine Frage warum sich die Zähne so empfindlich anfühlen)

    Nur einige Tage später nach der 2. Beschleifung war dann auch der Nachbarzahn 36 plötzlich entzündet und reagierte wie schon 35 unangenehm bei Druck!

    Fast zeitgleich zur Entzündung vom 2. geschliffenen Zahn (36) machte sich der 3. geschliffene Zahn (16) bemerkbar, dieser Zahn reagierte wie aus dem Nichts auf kühle/kalte Flüssigkeiten, indem es im Zahn kurz piekste!

    Wie schon bei 35 konnte Schilderoth sowohl bei 16 & 36 keine Ursache finden, sodass er auch diese beiden Zähne aufbohrte. Als der Zahn 36 offen war, stellte er auch in diesem Zahn eine frische Entzündung fest. Daraufhin hat er Zahn 36 sowie 16 wurzelbehandelt. Im Zahn 16 konnte er zwar keine Entzündung feststellen, aber nach der Wurzelbehandlung war das Pieksen im Zahn 16 verschwunden!

    Die von Dr. Schilderoth geschliffenen Zähne 16, 35, 36 waren vor der Beschleifung gesund und ohne Probleme, ehe sie jeweils kurz nach der Beschleifung plötzlich entzündet waren! 35 & 36 waren sogar nur ein paar Tage nach der Beschleifung entzündet.

    Ich wollte nur meine Lücken bei Dr. Schilderoth schließen lassen…

    Schilderoth hat nach den Wurzelbehandlungen die Bohrstellen abgedichtet, aber die Abdichtung am Zahn 35 ist kurz nach der Wurzelbehandlung aufgeplatzt. Als ich Schilderoth die Aufplatzung zeigte, sagte er es sei unbedenklich und hat die Aufplatzung so belassen und mich mit unschönen schwarzen Stellen entlassen, was für mich zu diesem Zeitpunkt noch kein wirkliches Problem war:

    Aber zu einem großen Problem wurde. Denn die falsche Einschätzung von Dr. Schilderoth, führte dazu, dass sich die aufgeplatzte Stelle einige Tage später nicht mehr gut anfühlte, als würde Flüssigkeit in den Zahn laufen, was ein starkes Brennen im Zahn verursachte! Das war die Kirsche auf der Torte und ich stellte einen Antrag auf Gutachten bei der Zahnärztekammer…

    Beschwerden und Gutachten gegen Dr. Schilderoth von Patienten aus Deutschland sehr schwierig

    Für Patienten aus Deutschland ist es nur mit großen Kraftaufwand möglich gegen einen in Spanien praktizierenden Zahnarzt wie Schilderoth vorzugehen. Die Kraft haben jedoch die meisten Patienten nach einer schlechten Behandlung nicht mehr. Ich denke Schilderoth ist dies bewusst, denn er verweigert mir die Herausgabe meiner Patientenakte. Er ignoriert mich vollständig, sodass er mir neben seiner Horrorbehandlung obendrein noch zumutet einen deutschen in Spanien ansässigen Anwalt zu finden, der gleichzeitig freie Kapazitäten hat und für Patienten arbeitet. Das kommt fast ein Jackpot gleich.

    Nach den Behandlungen und dann auch noch eine Aufplatzung der Bohrstelle mit seiner falschen Beurteilung, die eine nächste Entzündung hervorbrachte. Ich stellte einen Antrag auf Gutachten bei der Zahnärztekammer, der aber abgelehnt wurde, weil die Behandlung in Spanien stattgefunden hat.

    Ich hoffe man kann mich nun einigermaßen verstehen, weshalb ich diese Erfahrung bei Dr. Schilderoth öffentlich mache.

    Das kann kein Zufall sein, dachte ich mir. Also recherchierte ich etwas und habe dabei den Erfahrungsbericht von Heike Edwards entdeckt, die erschreckend ähnliche Erfahrungen mit Dr. Schilderoth gemacht hat. Sie schreibt u.a., dass sich auch bei ihr Kronen lösten und Zähne nach den Behandlungen entzündeten.

    Falls ihr euch überlegt von Dr. Gert Schilderoth behandeln zu lassen, kann ich euch nur ans Herz legen nach einem anderen Zahnarzt zu schauen.

    Bewertungen zu Dr. Schilderoth von Centro Dental in Alfas del Pi

    Herrn Schilderoth hat im Internet ein Problem geschildert, dass eines seiner ehemaligen Patienten 5 negative Bewertungen zu einem Vorgang abgegeben hat. Zudem schreibt er, dass es die einzigen negativen Bewertungen wären:

    Über Facebook konnte ich mit einem ehemaligen Patient von Schilderoth Kontakt aufnehmen, der ebenfalls eine sehr unangenehme Erfahrung mit Schilderoth gemacht hat! Unter der Bewertung von dem ehemaligen Patienten behauptet Herrn Schilderoth jedoch, dass er nie in seiner Praxis gewesen war. Und das hat vermutlich bei ihm System. Bei mehreren negativen Bewertungen schreibt er stets das Gleiche. Vermutlich um anschließend eine Entfernung der Bewertung durch Google zu erreichen, indem er Einspruch einlegt und hofft, dass der Patient auf den Einspruch nicht reagiert und dadurch die Bewertung entfernt wird.

    Weitere Artikel