7. Juni 2023

Warnung vor Onlineshop conrads-elektro.de

Der Online-Shop unter folgender Internetadresse

www.conrads-elektro.de

ist ein Fake!

Dies ist ein Fake-Shop. Alles was dort angeboten wird wie z. B. Kaffeevollautomaten, Fernseher und Waschmaschinen dienen nur als Lockmittel! Es werden keine Waren geliefert!

Impressum des Fake-Shops:

ARCO Elektrogeräte GmbH

Höherweg 285
40231 Düsseldorf
Deutschland


Telefon: +49 211 550 772 40

Fax: +49 211 550 772 77

Mail: info@conrads-elektro.de

Geschäftsführer: Michel Wanquet, Robert Mahler

Handelsregister: Düsseldorf, HRB 31068

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): DE231610577

Die im Impressum angegebenen Daten wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden auf dieser Seite für betrügerische Zwecke missbraucht!

Achtung, von dem Shop erhalten Sie garantiert keine Waren!

Im Onlineshop conrads-elektro.de  bestellt und bezahlt?

Wenn Sie in den Shop conrads-elektro.de eine Bestellung aufgegeben haben und bereits bezahlt haben, rufen Sie bitte sofort bei Ihrer Bank an und versuchen Sie die Zahlung zu stoppen und zu stornieren!

Wichtig: Bestehen Sie auf die Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung!

Die wichtigsten Details zum Fake-Shop:

  • Bezahlung ist nur per Vorkasse möglich (Es wird auch Kauf auf Rechnung, Nachname und Kreditkarte als Bezahlungsmethode angeboten, funktioniert aber nicht, denn es dient nur zu Scheinzwecken bzw. um Seriosität zu suggerieren)
  • Bekannte Bankverbindungen:

Inhaber: Ramona Messer
IBAN: DE45100110012620196372 / IBAN: DE45 1001 1001 2620 1963 72
BIC: NTSBDEB1XXX
N26 Bank

Weitere Bankkonten folgen.

Warum haben die Shops oft mehrere und unterschiedliche Bankverbindungen?

Die Banken sperren das Konto, sobald eindeutige Betrugshinweise vorliegen. Da es sich in der Regel um Serien-Betrüger handelt, tauschen sie das gesperrte Konto einfach mit einem neuen Konto aus.

23 Gedanken zu “Warnung vor Onlineshop conrads-elektro.de

  1. Ich habe heute bestellt und erst im Nachhinein gegoogelt, da ich bis dato noch keine Email erhalten habe um die Zahlung zu tätigen. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Danke im voraus.

  2. Bin leider auch drauf rein gefallen und hatte einfach nur Conrad als seriösen Anbieter im Kopf. Hab versucht, die Überweisung zu stoppen und hoffe, das klappt noch.
    Danke für den Hinweis. Bei mir gab es folgende Bankverbindung:
    BANKVERBINDUNG:
    Inhaber: Conrads Elektro
    IBAN: DE29100110012628612865
    BIC: NTSBDEB1XXX

    1. Hallo Ralf,
      Ich bin leider auch darauf rein gefallen. Konntest du deine Überweisung rechtzeitig stoppen?
      Ich habe nämlich heute um 20 Uhr überwiesen und kann leider erst morgen früh handeln.

      Liebe Grüße Luisa

      1. Moin Luisa, ich habe 30 Minuten nach der Überweisung meine Postbank kontaktiert. Die haben den Betrag tatsächlich auf mein Konto zurückgebucht. Der Mitarbeiter erklärte das so: Das Geld liegt noch im „Briefkasten“ und ist noch nicht zugestellt. Dennoch habe ich online Anzeige erstattet und auch die N26 Bank (Empfänger) per Mail informiert.
        Viel Erfolg Luisa
        Ralf

  3. Bin leider darauf reingefallen mit einer Sofortueberweisung.
    Die Bankverbindung war:
    Inhaber: Conrads Elektro
    IBAN: DE29100110012628612865

  4. Hi, bei mir war es diese Bankverbindung:

    BANKVERBINDUNG:
    Inhaber: Tanja Gruppenbacher
    IBAN: DE36100110012624118826
    BIC: NTSBDEB1XXX

    1. Wünsche den Betügern einen Qualvollen Tot,manchmal werden Wünsche Wahr….ich hoffe auch in diesen Fall das es so kommt,oder ist jemand anderrer meinung!!!!!!
      die Deutsche Staatsmacht unternimmt ja nichts-Traurig

    2. Ich denke mal es werden pässe gefälscht und die bank lässt sich online registrieren.
      So kriegen die das Geld aufs fake Konto und heben es sofort ab wenns auffällt und gesperrt wird kommt ein neues fake Konto ran.

  5. Na Super,
    Ich bin auch drauf reingefallen. Da ich am 22.07.21 per Sofirtüberweisung gezahlt habe und erst heute gegoogelt habe da noch immer kein Feedback da war, kann ich mein Geld wohl vergessen.

  6. Folgendermaßen… meine Frau hat 23.07.2021 eine Waschmaschine im Wert von 260,-€ bestellt. Wie oben bereits erwähnt, funktionierte nur die Option Vorkasse, sprich Bank Überweisung. Gesagt getan.
    Unser Glück war, das die Überweisung von der Hausbank nicht getätigt werden konnte, da das Girokonto vom Empfänger bereits gemeldet war.
    Wichtig ist, das unmittelbare Telefonat mit der Hausbank.
    Ganz liebe Grüße aus Bremen
    … und allen Lesern viel Glück bei der Wiederbeschaffung eures getätigten Betrages!

  7. Habe auch bestellt und zu spät bemerkt… aber noch nicht bezahlt…
    Telefonnummer von dort ist inaktiv… das hat mich stutzig gemacht… vorsichtshalber aber Bestellung storniert… überlege mir noch Anzeige zu machen… solange ich von denen nix höre…

    BANKVERBINDUNG:
    Inhaber: Conrads Elektro
    IBAN: DE29100110012628612865 BIC: NTSBDEB1XXX

  8. Bin auch reingefallen! Fernseher, Habe am 21.07.21 , 281.00 Euro Bezahlt.
    Habe Heute Strafantrag Gestellt wegen Gewerbsmäßigen Betruges.
    Dachte es wäre Conrad Elektronic.

  9. Bin leider auch darauf reingefallen am 25.07.21 bestellt und am 26.07.21 bezahlt heute erst Fake Meldung mitbekommen.
    Bei mir waren es folgende Bankverbindung Conrads Elektro
    DE42100110012625697490
    BIC: NTSBDEB1XXX

  10. Auch ich bin reingefallen, habe es erst heute bemerkt da ich nach 14 tägiger Best. immer noch nichts gehört habe. Bei Anruf kam die Ansage diese Nummer ist nicht vergeben.
    Auch bezahlt habe ich es auf DE42 1001 1001 2625 6974 90, versuche trotzdem ob meine Bank es zurück holen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert